-
Q-2010.ZS Zentrumsekunde
Bei dem Modell „Q-2010.Zentrumsekunde“ werden durch die Zentrierung aller drei Zeiger in der Mitte auf dem Ziffernblatt alle Stundenzahlen gezeigt.
-
Q-2010.REG REGULATOR
Modell „Q-2010.REGULATOR” ist die Kombination aus dezentraler Stunde, Auf-und-Ab-Anzeige und Zentralsekunde.
-
Kaliber 99.0
Das Kaliber 99.0 bildet die auf das Wesentliche reduzierte Variante der Werke der 99-er Familie.
-
Kaliber 99.1
Nach einiger Zeit fiel den beiden Meistern auf, dass die kleine dezentrale Sekunde harmonischer gestaltet werden könnte.
-
Kaliber 99.2
Das Kaliber 99.2 ist das erste Werk, das in der Dornblüthschen Werkstatt entwickelt wurde.
-
Kaliber 99.2
Das Kaliber 99.2 ist das erste Werk, das in der Dornblüthschen Werkstatt entwickelt wurde.
-
Kaliber 99.3
Schon in der Endphase der Entwicklung des Werkes 99.2 verfolgte Dirk den Traum, eine weitere Komplikation zu integrieren – das Datum.
-
Kaliber 99.4
Für die Liebhaber der 99.1 hat die Manufaktur Dornblüth die große „kleine Sekunde“ mit der neuen Komplikation, dem Datum, kombiniert.
-
Kaliber 99.5
Dieses Kaliber wird durch die Kombination aus Zeigerdatum, Gangreserveanzeige und zentraler Sekunde definiert.
-
Kaliber 99.9
Neben den drei zentrierten Zeigern und dem Vorhandensein aller Stundenzahlen findet man nun auch eine Gangreserveanzeige in Segmentform, welche die zurückhaltende Note unterstreicht.
-
Regulator
Inspiriert durch die Reparatur einer alten Präzisionspendeluhr erweitert der Regulator das Spektrum der Uhren aus der Manufaktur Dornblüth.
-
Zentrumsekunde
Die Zentrumsekunde ergänzt die Familie der 3-Zeiger-Uhren aus dem Hause Dornblüth durch optische Schlichtheit.
-
Q-2010.1 Klassik
Fasziniert von Malteserkreuz-Mechanismen in den alten Präzisionstaschenuhren und einer Zeichnung im alten Leitfaden für die Uhrmacherlehre...
-
Q-2010.2 Auf & ab
Fasziniert von Malteserkreuz-Mechanismen in den alten Präzisionstaschenuhren und einer Zeichnung im alten Leitfaden für die Uhrmacherlehre...
-
Kaliber 2016.1
Auf Grund der großen Nachfrage wurde der Gedanke für eine neue kleine Damenuhr wieder aufgegriffen ...